TEACHER COMMUNITY APP
TEACHERS NEED
OTHER TEACHERS.
Spare Zeit und Nerven (Stichwort: Lektionen-Austausch, Marktplatz, Rat & Hilfe holen uvm.) mit der Teachers Community App und erhalte das ganze Jahr über Unterstützung & Community zum Preis einer einzigen Coaching-Stunde.
This is not a job that can be done alone. Collaboration and friendship are vital in keeping teachers sane and happy.
Better together
Das ist drin:
Du stehst vor einer Herausforderung? Erhalte Rat von Fachkolleg/innen!
Du brauchst jemanden, der dich accountable hält und dich anspornt?
Finde deine/n Teacher-in-Crime.
Live-Events, Seminare, Weiterbildungen & Coffee Dates zu versch. Themen von und für Lehrpersonen
Expert/innnen-Wissen zu Work-Life-Balance, Stressbewältigung, Beweglichkeit, Mental Health uvm.
Du suchst Unterrichtsmaterial zu Fach X für Klasse Y? Schreib es aus!
Katja N.
Lehrerin & Trainerin
“Die Happy Teaching-Community ist eine kleine Wohlfühl-Oase, in welcher ich mich wirklich verstanden fühle. Mit der Teachers for Teachers Community App wirst du in deinen Anliegen unterstützt, es wird dir richtig zugehört und konstruktiv zusammengearbeitet."
Isabel W.
Lehrerin & Health-Coach
“Ich kann meine Vorsätze jetzt echt gut umsetzen und freue mich jeden Tag darüber. Mein Unterricht ist so ruhig und im Flow und es macht mir gerade grossen Spass! Das verdanke ich zu einem grossen Teil eurer tollen Arbeit - bin schon fleissig am Werbung machen bei meinen Arbeitskolleginnen…”
Raphaela G.
Lehrerin
"Danke! Durch eure Offenheit konnte ich alles erzählen. Die Übungen helfen mir, manche Energiefresser als solche zu identifizieren und mir diese auch einzugestehen. Durch den gewonnenen Abstand und die daraus resultierende Weitsicht, kann ich wieder geerdet und gestärkt in den Alltag starten."
TEACHER
COMMUNITY
membership
Die Teacher Community App ist dein erweitertes Lehrer/innen-Zimmer. Hier kannst du offen und ehrlich sein, deine Fragen stellen, Hilfe & Unterstützung erhalten (und geben), neue Materialien & Methoden kennenlernen - alles von und mit gleichgesinnten Lehrerkolleg/innen.
Hier gilt: Kooperation statt Konkurrenz!
Es tut so gut, auch mal mit fremden Kolleg/innen zu sprechen, die nicht am gleichen Ort tätig sind, aber fachlich und berufsspezifisch genau wissen, wovon man spricht.
Ich schicke dir ein paar Tipps, die ich von einer Therapeutin erhalten habe.
Wer hat Erfahrung im Umgang mit ADHS-Kindern?
Ah, super, vielen Dank, du bist meine Rettung! Schickst du es mir im Messenger?
Von gestresst zu gelassen
Zeitraubende Administration, Leistungsdruck, herausfordernde Eltern & SuS, Sitzungen etc. nehmen immer mehr Platz ein im Lehrberuf - es bleibt kaum Zeit (und Energie!), sich um das Kerngeschäft zu kümmern und dieses mit Freude und Intention zu gestalten.
Es lohnt sich, in dich und deine Work Life-Balance zu investieren (das können wir nicht genug betonen!)
Denn: Bei der LaiW-Studie mit 176`706 Lehrkräften gaben 96% der Befragten an, unter hoher bis sehr hoher Arbeitsbelastung zu stehen. Das ist eine bedenkliche Zahl (und sie nimmt leider stetig zu)!
Konkrete Peer-to-Peer-Unterstützung und Wertschätzung für das Geleistete minimieren das Risiko eines Burnouts um ca. 70%.
Das Team
In den acht Jahren, in denen Kristina als Lehrerin arbeitete, fühlte sie sich meist allein mit den Herausforderungen des Lehrer/innen-Alltags und schlug sich tapfer durch, bis sie merkte, dass ihr diese Art zu arbeiten überhaupt nicht guttat.
Irgendwann wurde alles zu viel und es war klar: Das muss ein Ende haben! Seither setzt sie sich mit dem Happy Teaching-Team für Lehrer und Lehrerinnen ein, um sie bestmöglich zu unterstützen, zu coachen und zu ermutigen.
Neben Happy Teaching arbeiten wir heute als Female Coach, Tänzerin, Musiker, Business-Coach und Projektentwickler – wir wissen also, was es heisst, mehrere Hüte gleichzeitig aufzuhaben; wir wissen, was es heisst, sich selber strukturieren und motivieren zu müssen und wir wissen, was es bedeutet, sich wieder aufzurappeln, wenn es heiss zu- und hergeht. Unsere Mission aus diesem Grund: Dich mit unseren besten Tipps, Tricks & Tools auszustatten, damit du dich (wieder) daran erinnerst, weshalb du diese Arbeit gewählt hast.
Erhalte Zugang zu:
WÖCHENTLICHE
INPUTS
Praxiserprobtes Expertenwissen zu lehrerspezifischen Themen:
EXPERTENWISSEN
TEACHERs-
in-crime
Berufskolleg/innnen, die genau wissen, wovon du sprichst und mit denen du dich offen, ehrlich und spezifisch austauschen kannst.
Du kannst öffentlich posten oder dich privat an eine/n Lehrerkolleg/in wenden im privaten Messenger.
COMMUNITY & CHAT
PRAKTISCHE
RESSOURCEN
MATERIAL
BONUS: RESSOURCEN-POOL
Alles an einem Ort und jederzeit abrufbar: Fachwissen, Ratgeber, persönliche Partners-in-crime, konkrete Unterstützung, Motivation, Empowerment uvm.
Zahlungsmodalitäten
CHF 9,90/Monat
Du zahlst monatlich die Membership-Gebühr und kannst jeweils auf Ende eines Monats problemlos künden. Der Betrag wird dir monatlich von deiner Kreditkarte abgezogen.
monat
CHF 99,00/Jahr
Du zahlst einmalig für ein Jahr (12 Monate), egal, wann du startest. Dabei erhältst du 2 Monate geschenkt (!) gegenüber der monatlichen Gebühr und sicherst dir ein ganzes Jahr Community & Support.
jahr
Schon Member?
beantwortet
Deine Fragen
Passt die Community App in meinen busy Berufsalltag?
Die Teachers Community App ist kein Programm. Du entscheidest, wann und wie oft du teilnimmst und zwar genau so, wie es dich in deinem Alltag unterstützt und weiterbringt. Das Ziel ist gerade, dir Arbeitsprozesse zu erleichtern und dich mental zu stärken, damit du mehr Kräfte zur Verfügung hast.
Was ist, wenn mir das Angebot nicht gefällt?
Du kannst jederzeit von deinem Rückgaberecht Gebrauch machen. Lies dazu die Widerrufsbelehrung weiter unten.